Aufrufe
vor 11 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

Created by Fabio Meroni

Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project PORTUGAL | Vinho Verde | Douro DÓCIL LOUREIRO BRANCO Melgaço | D.O.C. Vinho Verde Eleganter und kapriziöser, rebsortenreiner Loureiro, erzeugt von über 20 Jahre alten Rebstöcken, die auf Granitböden im Lima-Tal wachsen, was dem Wein deutliche mineralische und florale Noten verleiht. Produziert von Dirk Niepoort auf der berühmten Quinta do Soalheira, die zu den renommiertesten Weingütern des Vinho Verde zählt. Blumen- und Zitrusnoten im vielschichtigen Bukett; am Gaumen lebhaft und aromatisch mit einer ausgewogenen Balance der Aromen. Langer Abgang, präzise und mineralisch. Empfohlen zu Gerichten mit Meeresfrüchten, vegetarischen Sommersalaten und als Begleiter asiatischer Gerichte. Alkohol: 11,00 % Säure: 6,10 g/l Restzucker: 2,60 g/l Rebsorte(n): Loureiro (100 %) Ausbau: – x 91/100 Punkten, »The Wine Advocate 6/2017« (JG '16) Jahrgang Inhalt/KT/Palette 2023 0,75 l/12/720 Art.-Nr. PT 52 14 15 VEGAN EVP € 11,70 15,60/l REDOMA BRANCO Porto | D.O.C. Douro Ausdrucksstarke Nase, in der mineralische Noten dominieren, begleitet von Aromen von Aprikosen und Zitrusfrüchten sowie dezenten floralen Noten. Leicht rauchiger Charakter, elegant und ausgewogen im Geschmack. Körperreich, gut ausbalanciert, gut eingebundenes Holz, langer Abgang. Perfekt zu im Ofen gebackenen Gerichten mit Fisch und Geflügel, zu einer Pasta mit Käse. Alkohol: 12,50 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 1,20 g/l Rebsorte(n): Rabigato | Códega | Viosinho | Donzelinho | Arinto | Andere Ausbau: 9 Monate in franz. Eiche x 93/100 Punkten, »The Wine Advocate 4/2024« x 90/100 Punkten (hervorragend), »Wein-Plus.de 2/2021« (JG '18) 2022 0,75 l/6/624 Art.-Nr. PT 52 13 01 VEGAN 24,40 32,53/l REDOMA RESERVA BRANCO Porto | D.O.C. Douro Zeigt im Glas ein klares Zitrusgelb. Im Bukett dominieren mineralische Noten, dezente Anklänge von Zitrusfrüchten, Obst und Orangen. Am Gaumen tief und komplex, mit Noten von weißem Pfirsich, Mineralität, leichte Rauchnoten. Ein eleganter, großer Weißer für Burgunder-Fans, gute Säurestruktur, tiefgründig. Perfekt zu einer Seezunge, einem Steinbutt oder Hummer. Alkohol: 11,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Rabigato | Códega do Larinho | Donzelinho | Arinto Ausbau: 9 Monate in franz. Eiche x 96/100 Punkten, »Decanter 3/2023« x 92/100 Punkten, »Falstaff 7/2019« (JG '19) 2021 0,75 l/6/624 Art.-Nr. PT 52 13 94 VEGAN 46,80 62,40/l REDOMA ROSÉ Porto | D.O.C. Douro Lebendiges, helles Rosa. Zurückhaltendes Bukett, in dem nach und nach rote Beerenfrüchte, Kräuter und florale Noten hervortreten, mineralisch, rauchig. Tiefgründig am Gaumen, körperreich, vollmundig und fruchtig. Kein Rosé von der Stange, sondern ein eleganter Vertreter mit Potenzial zum Reifen. Perfekt zu Austern, Fisch und Geflügel sowie mit Käse überbackenen Aufläufen. Alkohol: 12,50 % Säure: 4,50 g/l Restzucker: 1,42 g/l Rebsorte(n): Tinta Amarela | Touriga Franca | Andere Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 4/2024« x „(…) Ein provokativer Rosé – typisch Niepoort eben …”. Caro Maurer (MW), »General-Anzeiger Bonn 6/2019« (JG '17) 2023 0,75 l/6/624 Art.-Nr. PT 52 13 95 VEGAN 22,80 30,40/l 104

Dirk Niepoort: Willkommen in der „Decanter Hall of Fame”! „Dirk Niepoort ist ein Querdenker, aber auch ein Erzkollaborateur; respektlos, aber ein Liebhaber der Tradition - er ist ein Rätsel. Die Bereitschaft des 40. Preisträgers der »Decanter Hall of Fame«, sich über Konventionen hinwegzusetzen und Autoritäten oder vermeintliche Weisheiten in Frage zu stellen, ist jedoch glasklar. Es war ein Stein, vielleicht sogar ein Fels in der Brandung der portugiesischen Weinindustrie, der Wellen schlug, die weit und breit zu hören waren. Zu einer Zeit, als ihn, wie sein Winzerkollege Paul Symington sagt, „viele für verrückt hielten“, diversifizierte Dirk Niepoort erfolgreich das Portweinunternehmen seiner Familie aus dem 19. Jahrhundert, betrat die Arena der Stillweine und ebnete den Weg für den DOC-Wein Douro. Er hat den Ruf des portugiesischen Weins verbessert, indem er seine Kreativität und sein Gewicht in den Dienst von Qualitätsweinen mit Persönlichkeit stellte und andere ermutigte, es ihm gleichzutun.” Sarah Ahmed Auszug aus der Laudatio, Oktober 2023 105