Aufrufe
vor 8 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

TRINKEN & ESSEN DAS

TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZER PULPO A LA GALLEGA Pulpo | Kartoffeln | Kapern ZUTATEN 4 Personen • 600- 800 g gekochter Pulpo (Arme) • 2 Eigelb • 1 kg bunte Kartoffeln • 1 TL Senf • 80 g eingelegte Kapernbeeren • 200 ml Olivenöl • 4 Knoblauchzehen • 1 Bio-Zitrone • Salz, Pfeffer, Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver (scharf) ZUBEREITUNG 1 Das Eigelb mit dem Senf aufschlagen und unter Rühren das Olivenöl langsam zugeben. Die fertige Grundmayonnaise mit einer geriebenen Knoblauchzehe, Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft und Salz abschmecken und kaltstellen. 2 Die Kartoffeln in gut gesalzenem Wasser garen, kalt abschrecken und von der Schale befreien. Auf einer großen Platte (oder traditionell einem Holzbrett) die in 1 cm dicke Scheiben geschnittenen Pellkartoffeln verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. 3 Den Pulpo in mundgerechte Stücke zerteilen und in einer großen Pfanne mit ausreichend Öl scharf anbraten; wenn der Pulpo Farbe bekommen hat, die Hitze etwas zurücknehmen und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch dazu geben. Wenn dieser leicht angebräunt ist, die abgetropften Kapern in die Pfanne geben. Noch ca. 2 weitere Minuten braten, dann alles über die bereits angerichteten Kartoffelscheiben verteilen. Geräuchertes Paprikapulver darüber streuen und mit der Aioli servieren. Klassiker, wie er im fischreichen Norden Tradition hat: Pulpo a la Gallega. TRINKEN Zu diesem nordspanischem Rezeptklassiker gehört unbedingt ein rebsortenreiner Albariño wie der D. PEDRO D‘ SOUTOMAIOR ALBARIÑO von Adegas Galegas. Wer es lieber prickelnd mag, dem empfehlen wir zum Pulpo den ebenfalls rebsortenrein aus der Albariño-Traube erzeugten DANZA ESCUMOSO DE ALBARIÑO BRUT vom selben Erzeuger …

Rías Baixas | SPANIEN | Adegas Galegas DANZA ESCUMOSO DE ALBARIÑO BRUT Abro Pontevedra | D.O. Rías Baixas DANZA (= Tanz) ist ein zu 100 % aus selektierten Albariño-Trauben nach der Champenoise-Methode erzeugter Schaumwein. Direkt ansprechendes Bukett mit Zitrus- und Limettenaromen, ergänzt durch dezente Karamell- und Röstnoten und Aromen von reifen Früchten. Anhaltend, rund und ausgewogen am Gaumen, feines Säurespiel, mild. Der mindestens 24 Monate auf der Hefe gereifte Espumante gefällt im Glas durch eine sehr feine Perlage, ist langanhaltend am Gaumen. Belebender frischer Aperitif, ein ausgezeichneter Begleiter von Meeresfrüchten, Schalentieren, Geflügel- und Reisgerichten, eher milden Käsen sowie asiatischen (Sushi!) und indischen Gerichten. Alkohol: 12,00 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 9,70 g/l Rebsorte(n): Albariño (100 %) Ausbau: – x Gold, »Frankfurt International Trophy 4/2022« x 91/100 Punkten, »Weinwelt 4/2022« x 91/100 Punkten, »Guía Peñín 2021« D. PEDRO D‘ SOUTOMAIOR ALBARIÑO Abro Pontevedra | D.O. Rías Baixas Rebsortenreiner Albariño, fruchtbetont, ausgewogen; im Bukett frische aromatische Kräuter und weiße Blüten sowie Nuancen von weißem Steinobst, grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Birne. Langanhaltend am Gaumen, rund und ausbalanciert, leicht und beswingt, frisch im präsenten Abgang. Der Name erinnert an den in der Region bekannten und verehrten galizischen Ritter Pedro de Soutomaior aus dem 15. Jahrhundert. Empfohlen zu Meeresfrüchten, Schalentieren, Geflügel- und Reisgerichten, milden Käsesorten, asiatischen Speisen oder Sushi. Alkohol: 12,50 % Säure: 6,90 g/l Restzucker: 5,17 g/l Rebsorte(n): Albariño (100 %) Ausbau: – x 91/100 Punkten, »Decanter World Wine Awards 2023« x Silber, »VinEspaña 2024« (JG '23) x 92/100 Punkten, »Guía ADN 2021« (JG '20) x 91/100 Punkten/Silber, »Decanter WW Awards 2021« (JG '20) Jahrgang Inhalt/KT/Palette OJ 0,75 l/6/570 Art.-Nr. ES 28 04 04 2023 0,75 l/6/630 Art.-Nr. ES 28 04 01 VEGAN Histamin-Check: < 1,00 mg/l EVP € 21,80 29,07/l 14,80 19,73/l Angesiedelt im Nordwesten Spaniens in Salvaterra do Miño im südlichen Teil Galiziens, zählt die 1995 gegründete Adegas Galegas zu den Aushängeschildern der Region Rías Baixas, Mehrheitseigner ist Bodegas Martín Códax. Kellerei und Keller des familiär geführten Boutique-Weingutes sind im Pazo de Almuiña untergebracht, einem historischen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das seit 1991 Denkmalschutz genießt und idyllisch von Weinreben und Gärten umgeben ist. Insgesamt 50 ha eigene Weinberge in den Regionen O Candado und O Rosal gehören aktuell zum Besitz des nur 5 km von der portugiesischen Grenze gelegenen Gutes, keine 25 km sind es bis zum Atlantik mit dem hier milden schwankungsarmen Klima. Weinmacher Juan Posada (Bild) konzentriert sich zu 90 % auf die in der Region vorherrschende Albariño-Traube, die für die besten Weißweine Spaniens steht. Weitere Weinberge (vorwiegend mit Sand- und Lehmböden) sind mit Godello, Treixadura, Loureiro und Mencía bestockt. Traditionell erfolgt die Reberziehung überwiegend nach dem Pergolaprinzip. Die Pflege der Weinberge und der Ausbau im Keller erfolgt nachhaltig, Ziel der Kellerei war es von Anfang an, den CO 2 -Abdruck zu reduzieren und umweltschonend zu arbeiten. Geerntet wird grundsätzlich per Hand, das Lesegut wird schonend in kleinen 20-kg-Behältnissen in die Kellerei gebracht. | 19

  • Seite 1 und 2: wein die quelle DEINE GENUSSADRESSE
  • Seite 3 und 4: MEHR LEIDENSCHAFT FÜR GENUSS Liebe
  • Seite 5 und 6: DEINE VORTEILE BEI UNS … Langjä
  • Seite 7 und 8: Created by Fabio Meroni from the No
  • Seite 9 und 10: Kurz & knapp Regionen: 96 D.O.(C.)s
  • Seite 11 und 12: Kurz & knapp Kellerei: Proa - Vallf
  • Seite 13 und 14: Created by Fabio Meroni from the No
  • Seite 15 und 16: Kurz & knapp Kellerei: Terra de Mar
  • Seite 17: Angesagt: ALKOHOL-FREI/ ALKOHOL-ARM
  • Seite 21 und 22: 21
  • Seite 23 und 24: Created by Fabio Meroni from the No
  • Seite 25 und 26: 3x Bio, 2x Histaminarm! VIÑA CAPEL
  • Seite 27 und 28: Kurz & knapp Kellerei: Bodegas Nodu
  • Seite 29 und 30: Die beliebte LESEGUT-Familie, exklu
  • Seite 31 und 32: The Tapas Wine Collection Foto: Nat
  • Seite 33 und 34: Castilla | Valencia | SPANIEN EU-La
  • Seite 35 und 36: Kurz & knapp Kellerei: Wines N' Ros
  • Seite 37 und 38: Created by Fabio Meroni from the No
  • Seite 39 und 40: Kurz & knapp Kellerei: Finca Mílla
  • Seite 41 und 42: Kurz & knapp Kellerei: Mas d'en Gil
  • Seite 43 und 44: TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE
  • Seite 45 und 46: Kurz & knapp Kellerei: Finca la Est
  • Seite 47 und 48: Kurz & knapp Kellerei: Bodegas Cast
  • Seite 49 und 50: TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE
  • Seite 51 und 52: Created by Fabio Meroni from the No
  • Seite 53 und 54: Viel Trinkfluss und Spaß ins Glas
  • Seite 55 und 56: Kurz & knapp Kellerei: Bodegas Agro
  • Seite 57 und 58: TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE
  • Seite 59 und 60: Kurz & knapp Kellerei: Bodegas San
  • Seite 61 und 62: Kurz & knapp Kellerei: Criadores de
  • Seite 63 und 64: Kurz & knapp Kellerei: Vivanco Regi
  • Seite 65 und 66: ARCÍA 65
  • Seite 67 und 68: Kurz & knapp Kellerei: Bodegas y Vi
  • Seite 69 und 70:

    Kurz & knapp Kellerei: Bodegas Balb

  • Seite 71 und 72:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 73 und 74:

    Kurz & knapp Kellerei: Marqués de

  • Seite 75 und 76:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 77 und 78:

    Kurz & knapp Kellerei: Emilio Hidal

  • Seite 79 und 80:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 81 und 82:

    Kurz & knapp Kellerei: Bodegas Leó

  • Seite 83 und 84:

    Kurz & knapp Regionen: 31 D.O.(C.)s

  • Seite 85 und 86:

    eine aus dem Vinho Verde, der nordp

  • Seite 87 und 88:

    Kurz & knapp Kellerei: Monte da Rav

  • Seite 89 und 90:

    89

  • Seite 91 und 92:

    Kurz & knapp Kellerei: Mainova Regi

  • Seite 93 und 94:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 95 und 96:

    DFJ Vinhos. Laut »Gustos.Life«

  • Seite 97 und 98:

    Kurz & knapp Kellerei: DFJ Vinhos R

  • Seite 99 und 100:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 101 und 102:

    VINO 'O' FOLIO POEIRINHO BAIRRADA

  • Seite 103 und 104:

    103

  • Seite 105 und 106:

    Dirk Niepoort: Willkommen in der

  • Seite 107 und 108:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 109 und 110:

    Kurz & knapp Kellerei: Quinta de Ba

  • Seite 111 und 112:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 113 und 114:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 115 und 116:

    PORT ‘O‘ FOLIO COLHEITA Wenn de

  • Seite 117 und 118:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 119 und 120:

    Die Königsklasse: VINTAGE & CO. 11

  • Seite 121 und 122:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 123 und 124:

    Fassgereifte Klassiker mit Reifepot

  • Seite 125 und 126:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 127 und 128:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 129 und 130:

    129

  • Seite 131 und 132:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 133 und 134:

    Kurz & knapp Kellerei: Justino‘s

  • Seite 135 und 136:

    Kurz & knapp Regionen: 480 A.P.O.s

  • Seite 137 und 138:

    0.0 % VOL!

  • Seite 139 und 140:

    Kurz & knapp Kellerei: Champagne An

  • Seite 141 und 142:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 143 und 144:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 145 und 146:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 147 und 148:

    Kurz & knapp Regionen: 73 D.O.C.G.s

  • Seite 149 und 150:

    Hintergrundfoto: Shutterstock Das p

  • Seite 151 und 152:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 153 und 154:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 155 und 156:

    155

  • Seite 157 und 158:

    Kurz & knapp Kellerei: Paladin Regi

  • Seite 159 und 160:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 161 und 162:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 163 und 164:

    Kurz & knapp Kellerei: Costa Arènt

  • Seite 165 und 166:

    Kurz & knapp Kellerei: Torre Rosazz

  • Seite 167 und 168:

    Lugana | Riviera del Garda Classico

  • Seite 169 und 170:

    Kurz & knapp Kellerei: Castello di

  • Seite 171 und 172:

    Tradition, die Region, unsere Gesch

  • Seite 173 und 174:

    Kurz & knapp Kellerei: Elio Filippi

  • Seite 175 und 176:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 177 und 178:

    Abruzzen | ITALIEN MONTEPULCIANO D

  • Seite 179 und 180:

    Kurz & knapp Kellerei: Terrecarsich

  • Seite 181 und 182:

    Kurz & knapp Regionen: 13 Weinanbau

  • Seite 183 und 184:

    Kurz & knapp Kellerei: Weingut Hamm

  • Seite 185 und 186:

    Kurz & knapp Kellerei: Geils Sekt-

  • Seite 187 und 188:

    Kurz & knapp Kellerei: Weingut Pfir

  • Seite 189 und 190:

    Spirituosen sind Klassiker, erfreue

  • Seite 191 und 192:

    Der Fabelhaft Gin schwirrte Dirk Ni

  • Seite 193 und 194:

    Created by Fabio Meroni from the No

  • Seite 195 und 196:

    AGRICANTO. Young. Fresh & Tasty. 19

  • Seite 197 und 198:

    197

  • Seite 199 und 200:

    199

  • Seite 201 und 202:

    FEINKOST CORNICABRA ACEITE DE OLIVA

  • Seite 203 und 204:

    TRINKEN & ESSEN DAS KOCHT DER WINZE

  • Seite 205 und 206:

    Olivenöl aromatisiert | Italien |

  • Seite 207 und 208:

    207

  • Seite 209 und 210:

    Grüne und schwarze Oliven | Spanie

  • Seite 211 und 212:

    Eingelegtes & Gemüse | Spanien | G

  • Seite 213 und 214:

    Kampot Pfeffer & Pfeffersauce | Deu

  • Seite 215 und 216:

    Vinaigrette, Dressing & Salsa | Deu

  • Seite 217 und 218:

    Wurst & Schinken | Spanien | FEINKO

  • Seite 219 und 220:

    Schokolade | Spanien | FEINKOST CHO

  • Seite 221 und 222:

    Schokolade & Amatllons | Spanien |

  • Seite 223 und 224:

    FEINKOST RABITOS ROYALE BOMBÓN DE

  • Seite 225 und 226:

    Aufgrund der vielfachen Auszeichnun

  • Seite 227 und 228:

    Landkarten | Aromenfotos | USA | De

  • Seite 229 und 230:

    Genussfreude verschenken - dieser S

  • Seite 231 und 232:

    Die Versäumung einer Reklamation o

  • Seite 233 und 234:

    (BE) SONDER(E) ARTIKEL WERNER WERMU

  • Seite 235 und 236:

    FÜR ROSÉ-FANS CASA CARMELA SEMI-D