Aufrufe
vor 8 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

Created by Fabio Meroni

Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project SPANIEN | Ribeira Sacra | Finca Míllara CUESTA DE LOS OLIVOS GODELLO Lu A Millara Pantón - Lugo | D.O. Ribeira Sacra Zitronengelb mit grünen Schattierungen. Angenehmes Bukett mit Noten von weißen Früchten, grünem Apfel, Birne und Pfirsich. Am Gaumen strukturiert, ausgewogenes Säuregerüst mit frischen und mineralischen Noten. Mittlerer Körper, im Nachhall mit einer für Godello typischen herben Grapefruitnote versehen. Ausgezeichnet zu gedünstetem Fisch, Meeresfrüchten und Weichkäsen. Alkohol: 12,50 % Säure: 5,54 g/l Restzucker: 2,20 g/l Rebsorte(n): Godello (100 %) Ausbau: 6 Monate auf der Feinhefe im Stahltank Jahrgang Inhalt/KT/Palette 2021 0,75 l/6/576 Art.-Nr. ES 56 16 01 EVP € 22,50 30,00/l LAGARIZA Lu A Millara Pantón - Lugo | D.O. Ribeira Sacra Leuchtendes Kirschrot mit violetten Reflexen. Direkt ansprechendes Bukett, aromatisch und fruchtig mit Aromen von Unterholzfarn und Erdbeerpflanzen, dazu gesellen sich dezente balsamische und würzige Noten. Geschmeidig am Gaumen, fein strukturiert, frisch anmutendes Säurespiel. Ein Rotwein mit kühler Eleganz und ausgezeichnetem Trinkfluss, vollmundig, saftig. Gegrilltes oder gebratenes Fleisch passen ebenso gut zu ihm wie Schafskäse. Alkohol: 12,50 % Säure: 4,98 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Mencía (100 %) Ausbau: – x Gold, »VinEspaña 2024« 2021 0,75 l/6/576 Art.-Nr. ES 56 16 02 14,70 19,60/l RIBERA DE LOS NARANJOS Lu A Millara Pantón - Lugo | D.O. Ribeira Sacra Kirschrot mit einem Hauch von Violett im Glas. Intensives Bukett, fruchtige und blumige Aromen von Brombeeren und Orangenblüten, reife schwarze Oliven, roter Pfeffer, Menthol, Lorbeer, Kakao. Am Gaumen weiche Tannine, von cremiger Textur, mittellanger Nachhall. Perfekt zu einem Ribeye-Steak und reifen Käsesorten. Alkohol: 13,50 % Säure: 5,42 g/l Restzucker: 2,30 g/l Rebsorte(n): Mencía (66 %) | Sousón (28 %) | Garnacha Tinta (6 %) Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche x 90/100 Punkten, »The Wine Advocate 5/2020 (JG '18) 2019 0,75 l/6/576 Art.-Nr. ES 56 16 03 29,60 39,47/l FINCA MÍLLARA EL PROHIBIDO Lu A Millara Pantón - Lugo | D.O. Ribeira Sacra Dunkles Kirschrot. Am Gaumen leicht und verspielt, ein eher weicher Mencía-Wein, vordergründig überwiegen rote Beerenfrüchte. Feines Bukett, in dem rote Beeren wie Johannis-, Preisel- und Brombeeren dominieren. Würziger Gesamteindruck, kräutrig, leicht, intensiv und überzeugend im Ausdruck. Exzellenter Begleiter zu allen Arten von rotem Fleisch. Unsere Empfehlung: Roter Thunfisch-Tataki mit Ponzu-Sauce und geröstetem Knoblauch. Alkohol: 12,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Mencía (95 %) | Sousón (5 %) Ausbau: 12 Monate in franz. Eiche (Barrique und großes Holzfass) x Silber, »VinEspaña 2024« Art.-Nr. ES 56 16 04 0,75 l/6/576 19,40 25,87/l 38

Kurz & knapp Kellerei: Finca Míllara Region: D.O. Ribeira Sacra Unter Ertrag: 11 ha Bodenstruktur: Schiefer, Sand, Lehm, Ton und Kalk Klima: Mikroklima, kontinental und von der See/Atlantik beeinflusst Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: – Das Weingut Finca Míllara ist ein 2009 gestartetes Projekt zur Wiederherstellung des gleichnamigen Anwesens und der Rekultivierung der dazugehörigen, bis zu 100 Jahre alten Weinberge, mitten im Herzen der Region Ribeira Sacra gelegen. Weinbau wird in dieser Region bereits seit dem 8. Jahrhundert betrieben. Das Weingut liegt an den Ufern des Rio Asma, der in den Miño mündet. Die Ursprünge gehen bis ins Mittelalter zurück. Insgesamt 11 ha eigene Weinberge, angelegt auf spektakulären Steinterrassen, gehören zur Finca. Der Rebsortenspiegel umfasst hauptsächlich Mencía, aber auch Sousón, Garnacha Tinta und etwas Godello für die Weißweine. Die Weinberge werden – wie seit Generationen in dieser galizischen Region üblich – von Hand, mit dem Pflug und ohne Einsatz von Herbiziden bearbeitet. Der Ertrag an Trauben liegt bei geringen 15 kg pro Rebstock. Der Boden besteht aus weichem Schiefergestein mit einer Neigung von bis zu 50 Grad, was die Wurzeln der Reben dazu zwingt, sich sehr tief zu verwurzeln, um so das volle Potenzial des Bodens zu nutzen. Der mineralreiche, lockere Boden mit seiner außergewöhnlichen Drainage gilt als einer der Besten in der Region. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen von Ribeira Sacra schaffen eine perfekte Kombination für dieses besondere Terroir. Finca Míllaras Kellerei mit seiner typisch Holz- und Steinstruktur ist in den natürlichen Hang des Berges integriert, was zu einer konstanten Temperatur führt, die das ganze Jahr über auf natürliche Weise erreicht wird. Die Nähe zu den Weinbergen ermöglicht dem Team um die Önologen Iván Olmedo (links im Bild) und Julio Mourelle (rechts) , dem langjährigen Weinmacher von Carlos Falcós Dominio de Valdepusa, kurze Wege für die Anlieferung und schonende Verarbeitung des Leseguts. | 39