Aufrufe
vor 8 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

Created by Fabio Meroni

Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project SPANIEN | Rioja | Vivanco VIVANCO CRIANZA Briones | D.O.C. Rioja Dunkles, leuchtendes Kirschrot, durchzogen von purpurnen Reflexen. Reichhaltiges Bukett mit mineralischen Noten und Aromen reifer Früchte, Vanille und Gewürzen. Am Gaumen körperreich, harmonisch und elegant mit perfekt integrierten weichen Tanninen. Facettenreicher, nachhaltiger Abgang. Beeindruckend als Solist, spielt seine Klasse im Zusammenspiel mit anspruchsvollen Fleischgerichten wie einer Lammkeule überzeugend aus. Alkohol: 13,50 % Säure: 5,00 g/l Restzucker: 1,10 g/l Rebsorte(n): Tempranillo (95 %) | Graciano (3 %) | Maturana Tinta (2 %) Ausbau: 12 Monate in amerik. und franz. Eiche x 90/100 Punkten, »Guía Peñín 2024« x 91/100 Punkten, »Decanter 2/2020« (JG '17) x 90/100 Punkten, James Suckling (JG '15) Jahrgang Inhalt/KT/Palette 2020 0,75 l/6/570 Art.-Nr. ES 10 39 01 VEGAN EVP € 14,40 19,20/l VIVANCO RESERVA Briones | D.O.C. Rioja Dunkles Kirschrot, das an die Farbe von Schwarzkirschen erinnert. Facettenreiches Bukett mit eingekochten Früchten, Vanille, Mineralien und hintergründigen Würznoten. Sehr schön eingebundene Tannine, gute Säurestruktur, körperreich, balsamische Noten. Der Abgang begeistert durch Eleganz und Komplexität, der Reserva bleibt lange am Gaumen und in der Erinnerung haften. Ausgezeichneter Rioja, ein Solist von großer Qualität. Alkohol: 14,00 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: 1,00 g/l Rebsorte(n): Tempranillo (90 %) | Graciano (10 %) Ausbau: 24 Monate in amerik. und franz. Eiche (Erst- und Zweitbelegung) x 91/100 Punkten, »Guía Peñín 2024« x Gold, »Mundus Vini 2019« (JG '12) x 91/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW) (JG '11) x 92/100 Punkten, »Wine Spectator 7/2017« (JG '11) 2017 0,75 l/6/570 Art.-Nr. ES 10 39 02 VEGAN 19,80 26,40/l COLECCIÓN VIVANCO 4 VARIETALES Briones | D.O.C. Rioja Elegante Cuvée, die im Glas ein dichtes Granatrot zeigt. Mächtiges und reichhaltiges Aromenspiel mit Noten von reifen roten und dunklen Beeren, floralen Elementen, Karamelltönen, Schokolade sowie Vanille vom fein eingebundenen Holz. Frisch und lebendig im Mund, weiche Tannine, langer Abgang mit reifen Beerenaromen. Großartiger Solist aus dem Rioja, der wunderbar zu einem Filet oder Roastbeef passt (limit. Auflage: 8.393 Flaschen). Alkohol: 14,50 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Tempranillo (70 %) | Graciano (15 %) | Garnacha Tinta (10 %) | Mazuelo (5 %) Ausbau: 18 Monate in franz. Eiche x 93/100 Punkten, »Rioja Report 2020«, Tim Atkin (MW) (JG '16) x 91+/100 Punkten, »The Wine Advocate 235/2018« (JG '14) 2019 0,75 l/6/–/GP Art.-Nr. ES 10 39 12 VEGAN 49,90 66,53/l 62

Kurz & knapp Kellerei: Vivanco Region: D.O.C. Rioja Unter Ertrag: 300 ha Bodenstruktur: Kalkstein, Lehm, Feuerstein Klima: Kontinental mit mediterranem und atlantischem Einfluss Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: – Verführerisch aromatische Riojas … Recht preiswert, aber von beängstigender Perfektion sind die Rotweine der Dinastía Vivanco.” urteilte vor einiger Zeit der »WeinWisser« über den im Rioja Alta ansässigen Erzeuger Vivanco (1915 gegründet). Hier, inmitten ihrer eigenen Weinberge, hat sich die Familie Vivanco ihren Traum verwirklicht: Ein Projekt in Gestalt eines weiträumigen Gebäudes, das über der neuen Kellerei errichtet wurde und von Gärten und Weinbergen umgeben ist. Hier entstehen und reifen die Weine, die Ausdruck des Terroirs sind und zugleich die umfangreiche Erfahrung der Familie und ihren Anspruch an die Qualität widerspiegeln: „Wir geben dem Wein das zurück, was er uns gegeben hat.” lautet das Credo. Der auch architektonisch beeindruckenden Kellerei ist eins der größten Weinbaumuseen der Welt angeschlossen, in dem neben Artefakten aus der Geschichte des Weinbaus und einer großen Korkenziehersammlung auch Gemälde von Picasso und Míro zu sehen sind. Heute leiten die Brüder Santiago und Rafael Vivanco (Weinmacher) die Kellerei. Die Trauben für die Weine werden in den eigenen 300 ha Weinberge selektiert, die zwischen den Städten Haro und Briones liegen. | 63