Aufrufe
vor 11 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

Created by Fabio Meroni

Created by Fabio Meroni from the Noun Project PORTUGAL | Alentejano | Mainova MAINOVA BRANCO Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano Präsentiert im Glas ein Zitrusgelb. Mineralische Nase mit Noten von Zitrusfrüchten (grüne Ananas, helle Melone, Pampelmuse, Quitte). Animierende Säure, herbe Frische, voluminös am Gaumen. Eleganter Branco mit mittellangem Nachhall, der sehr gut zu hellem gedünsteten Fisch passt, harmoniert auch wunderbar mit mediterran angemachten Salaten, Gemüsegerichten/-aufläufen mit Fenchel und Paprika sowie Ziegenkäsen. Alkohol: 12,50 % Säure: 6,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Arinto (34 %) | Antão Vaz (33 %) | Verdelho (33 %) Ausbau: – Jahrgang 2022/23 Art.-Nr. PT 68 51 01 VEGAN Inhalt/KT/Palette 0,75 l/6/528 EVP € 14,80 19,73/l MAINOVA VERDELHO Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano Im Glas präsentiert er sich mit einem Zitrusgelb und grünlichen Reflexen. Feine, nicht zu opulente Nase mit Ananasaromen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen kompakt und würzig, mit guter Säurestruktur und feiner Textur versehen, mittellanger Abgang. Erzeugt aus in der Kühle der Nacht per Hand gelesenem selektierten Lesegut von Rebstöcken, die auf Schiefer- und Granitböden wachsen. Ausgezeichnet zu gedünstetem Fisch, hellen Geflügelsorten und zu asiatisch angehauchten Gerichten wie einem Thai-Curry. Alkohol: 13,00 % Säure: 5,80 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Verdelho (100 %) Ausbau: – x Bronze, »The International Wine & Spirit Competition 2022« 2021 0,75 l/6/528 Art.-Nr. PT 68 51 07 VEGAN 17,30 23,07/l MAINOVA TINTO Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Intensives Bukett mit viel Frucht, reifen Süßkirschen, Veilchen, dunklen Beeren, etwas Menthol. Am Gaumen weich und rund mit guter Frische, ausgewogener feiner Tanninstruktur und leicht pfeffriger Note. Gute Präsenz im Abgang, wieder mit viel Frucht. Wunderbar zu gegrilltem roten Fleisch, gebratenem Fisch sowie pikanter Pasta und Pizza. Alkohol: 14,50 % Säure: 5,60 g/l Restzucker: 2,90 g/l Rebsorte(n): Alicante Bouschet (80 %) | Baga (10 %) | Touriga Nacional (10 %) Ausbau: 8 Monate in franz. Eiche x 97/100 Punkten/Platin, »18. Decanter Wine Awards 2021« 2020/21 0,75 l/6/528 Art.-Nr. PT 68 51 02 VEGAN 17,30 23,07/l MOINANTE BRANCO ENCRUZADO Vimieiro-Évora | Vinho Regional Alentejano Zeigt im Glas ein klares Zitrusgelb mit heufarbenen und grünlichen Reflexen. Opulente Nase mit Noten von Teeblättern und etwas Zitrone. Sehr präsent am Gaumen, ausgestattet mit einer prägnanten feinen Säure. Lang anhaltender Nachhall im Abgang mit deutlicher Röstnote. Großartig zu fetten fleischigen Fischen, (Wild-) Geflügel und scharf gewürzten Currys. Erzeugt aus in der Kühle der Nacht per Hand gelesenem Lesegut von Rebstöcken, die auf Schiefer- und Granitböden wachsen. Alkohol: 13,00 % Säure: 6,40 g/l Restzucker: < 1,00 g/l Rebsorte(n): Encruzado (100 %) Ausbau: 55 % des Weines für kurze Zeit in franz. Eiche x Bronze, »The International Wine & Spirit Competition 2022« 2020/21 0,75 l/6/528 Art.-Nr. PT 68 51 08 VEGAN 27,80 37,07/l 90

Kurz & knapp Kellerei: Mainova Region: Vinho Regional Alentejano Unter Ertrag: 20 ha Bodenstruktur: Schiefer und Granit Klima: Atlantik Anbau: Nachhaltig Bio-zertifiziert: – (aktuell in der Umstellung/Zertifizierung) Das Projekt Mainova wurde 2019 von José Luís Monteiro und seiner Familie ins Leben gerufen. Nachdem die Monteiros lange Jahre ihr Geld mit der Produktion von Ton- und Porzellanwaren verdient haben, haben sie sich am Ende ihres langen Arbeitslebens den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Die Verantwortung dafür haben Vater und Mutter in die Hände ihrer jüngsten Tochter Bárbara gelegt, was auch den Namen des Weingutes erklärt: Mainova steht im Portugiesischen für „das Nesthäkchen” … Bárbara Monteiro kümmert sich zusammen mit einem jungen Team um die nachhaltige Pflege der mittlerweile 20 ha eigenen Weinberge. Federführend für die Weinerzeugung ist der in Portugal bekannte 42-jährige Önologe António Macanita, der 2018 von der »Revista de Vinhos« zum „Weinmacher des Jahres” gekürt wurde – mit Joáo Rocha und Hugo Curto unterstützen ihn zwei Weinmacher vor Ort in Herdade da Fonte Santa beim Tagesgeschäft. Neben dem Thema Wein erzeugt Mainova auch zwei vorzügliche Olivenöle (siehe Feinkost), knapp 90 ha Olivenbäume mit den Sorten Arbequina, Cobrançosa, Picual, Cordovil und Frantoio gehören derzeit zum Besitz der Familie: Geerntet wird überwiegend per Hand und die Extraktion erfolgt durch eine schonende Kaltpressung, wodurch extra native Olivenöle mit einem fruchtigen Geschmack entstehen. Aktuell befindet sich das Weingut in der Bio-Zertifizierung, einige Weine der Jahrgänge 2022 und 2023 werden offiziell nach Veröffentlichung das Bio-Siegel tragen. | 91