Aufrufe
vor 11 Monaten

Die Weinquelle - Genusskatalog 2024/2025 (Endverbraucher)

  • Text
  • Genießen
  • Fischkonserven
  • Saucen
  • Pasta
  • Gin
  • Feinschmecker
  • Olivenöl
  • Brandy
  • Grappa
  • Portwein
  • Rosewein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Weinaccessoires
  • Feinkost
  • Wein
  • Italien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Portugal
Ausgewählte Weine und Feinkost für den Feinschmecker

Created by Fabio Meroni

Created by Fabio Meroni from the Noun Project Created by Fabio Meroni from the Noun Project PORTUGAL | Lisboa PORTADA RESERVA TINTO Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa Facettenreiches Bukett, rote Beeren und Gewürznoten. Am Gaumen samtig und ausdrucksstark, mittellanger Abgang mit seidigen Tanninen. Ein wunderbarer Solist, ein ausgezeichneter Begleiter zu Gegrilltem, Fleischeintöpfen, Nudeln mit pikanten Fleischsaucen und zu Tapas mit Schinken, Wurst oder Käse. Alkohol: 13,00 % Säure: 6,00 g/l Restzucker: 14,00 g/l Rebsorte(n): Shiraz (40 %) | Alicante Bouschet (30 %) | Touriga Nacional (10 %) | Caladoc (10 %) | Tannat (10 %) Ausbau: 6 Monate in franz. Eiche x Gold, »Frankfurt International Trophy 2024« x Gold, »Portugal Wine Trophy 2023« (JG '21) Jahrgang Inhalt/KT/Palette 2020/21 0,75 l/6/576 Art.-Nr. PT 58 40 08 VEGAN HALB- TROCKEN EVP € 8,80 11,73/l PORTADA RESERVA SHIRAZ CABERNET SAUVIGNON Vila Chã de Ourique - Cartaxo | Vinho Regional Lisboa Lebhaftes Bukett mit roten Beeren und Gewürznoten. Am Gaumen ausdrucksstark und samtig, elegant, intensiv; auch hier Noten von roten Beeren und Gewürzen, mittellanger Abgang. Empfohlen zu Tapas, gegrilltem Fisch (Lachs!) und Fleisch, aber auch zur Pasta. Alkohol: 13,50 % Säure: 5,25 g/l Restzucker: 9,80 g/l Rebsorte(n): Shiraz (50 %) | Cabernet Sauvignon (50 %) Ausbau: 3 Monate in franz. Eiche x Gold, »Gilbert & Gaillard International Challenge 2021« x 89/100 Punkten/Best buy, »Wine Enthusiast 1/2022« 2020 0,75 l/6/576 Art.-Nr. PT 58 40 12 VEGAN HALB- TROCKEN 9,10 12,13/l Jens Priewe in »Der Feinschmecker« über den PORTADA RESERVA TINTO: „Es gibt Weine, die nichts mit Terroir zu tun haben und trotzdem gut schmecken. So einer ist dieser tolle Rotwein aus dem Anbaugebiet Alenquer bei Lissabon. Dunkelfarbig, dicht, mit samtweichem Tannin und ausdrucksvoller Frucht (Kirsche, Brombeere), trotz dreijähriger Fasslagerung sehr frisch. Nach einem anstrengenden Tag wünschte ich mir häufiger einen so unkomplizierten Wein am Abend.” 96

Kurz & knapp Kellerei: DFJ Vinhos Region: Vinho Regional Lisboa Unter Ertrag: 600 ha Bodenstruktur: Lehm, Kalk, teilweise von Steinen durchzogen Klima: Vom Atlantik beeinflusst Anbau: Konventionell Bio-zertifiziert: – Erfolgreich wie nur wenige andere Weinmacher seines Landes, erzeugt José Neiva Correia, als Sohn von Weinbauern in Alenquer (Tejo) geboren, unter dem Namen DFJ Vinhos in seiner Kellerei Quinta da Fonte Bela in Vila Chã de Ourique (Cartaxo), 80 km nördlich von Lissabon entfernt, Wein aus den unterschiedlichsten Regionen Portugals. Seine Ausbildung als Önologe absolvierte der sympathische und kreative 73-jährige Correia in Porto, Bordeaux und Geisenheim. Für die unter dem Namen DFJ Vinhos verkauften Weine erhält José Neiva Correia regelmäßig eine Vielzahl von Auszeichnungen: So wurde der rote PORTADA WINEMAKER‘S SELECTION bereits mehrfach zum „Wein des Jahres” (»International Wine Challenge London«) gekürt. Zu der Kellerei, deren Ursprünge bis in das Jahr 1897 zurückreichen, gehören mittlerweile mehr als 250 ha eigene Weinberge, weitere 350 ha werden zusammen mit Partnern bewirtschaftet. Der kreative Weinmacher, der u. a. 30 ha Pinot Noir bewirtschaftet, experimentiert in seinen Weinbergen auch mit Rebsorten wie Dornfelder, Riesling und Tannat. Ausgebaut werden seine Weine ausschließlich in französischen Eichenfässern von Seguin Moreau, die in der eigenen Küferei aufbereitet werden. Laut einer Auswertung des Online-Portals »Gustos.Life« ist DFJ Vinhos Portugals Weingut Nr. 1 bei den gewonnenen Medaillen im Zeitraum 2020-2023, ausgewertet wurden 795 Verkostungswettbewerbe. Im weltweiten Ranking liegt man Platz 4 und in Europa auf Platz 2. | Dauerbrenner: PORTADA WINEMAKER‘S SELECTION 97